Alle Kategorien

Membranpumpe oder Kreiselpumpe – Welche ist besser für dickflüssige Medien?

2025-07-01 13:31:26
Membranpumpe oder Kreiselpumpe – Welche ist besser für dickflüssige Medien?

Da Menschen oftmals vor der Wahl zwischen einer Membranpumpe und einer Kreiselpumpe stehen, wenn es um sehr schwere Flüssigkeiten wie Honig, Schlamm oder andere dicke Stoffe geht – welche ist dann eigentlich besser geeignet? Die Pumpen unterscheiden sich, und jede hat ihre eigenen Besonderheiten und Vorteile. So sind die Unterschiede.

Membranpumpe vs. Kreiselpumpe für Schlämme #1 Beitrag von sjohnson, 31. Juli 2020 Tags: abrasive Slurypumpe Kommentare: Keine Kommentare zu Diaphragma vs. Slurrypumpe – Leitfaden zur Membranpumpe abgegeben. Beim Fördern von Schlämmen ist es entscheidend, zu berücksichtigen, was die Pumpe bewältigen muss.

Es gibt ein flexibles Bauteil wie eine Membran, das zum Pumpen der Flüssigkeit verwendet wird. Sie eignen sich auch hervorragend zum Fördern von dickflüssigen Medien, die Feststoffe enthalten, sowie von klebrigen Substanzen, die dazu neigen, normale Pumpenkonstruktionen zu verstopfen. Zentrifugalpumpen hingegen besitzen rotierende Teile, die die Laufräder antreiben und so die Flüssigkeit durchschleusen. Zentrifugalpumpen werden häufig zum Transport dünner Flüssigkeiten herangezogen, sie können jedoch auch zum Fördern von dickflüssigen Medien eingesetzt werden, solange die Pumpe dafür geeignet ist.

Unterschied zwischen Zentrifugal- und Membranpumpen

Membranpumpen sind hervorragend geeignet, wenn Sie eine Pumpe für dickflüssige Flüssigkeiten benötigen. Sie können sofort mit dem Pumpen beginnen, ohne zuerst nach Wasser suchen zu müssen. Zentrifugalpumpen könnten Schwierigkeiten mit schweren Flüssigkeiten haben, da ihre beweglichen Komponenten nicht dafür ausgelegt sind. Zentrifugalpumpen leisten jedoch eine bessere Arbeit beim schnellen Bewegen großer Flüssigkeitsmengen, was für bestimmte Anwendungen nützlich sein kann.

Die richtige Pumpe für hochviskose Medien

Beim Auswählen einer Pumpe für viskose Flüssigkeiten sollte man die Viskosität der Flüssigkeit, die Arbeitsgeschwindigkeit der Pumpe und den Druck berücksichtigen, den sie bewältigen kann. Für dicke Flüssigkeiten bis zu 10.000 cP sind Membranpumpen ideal, für dünnere Flüssigkeiten sind zentrifugalpumpe geeigneter. Zum Transport großer Mengen viskoser Flüssigkeit könnte eine Kreiselpumpe sinnvoll sein. Falls Sie jedoch eine sehr dicke Flüssigkeit haben – beispielsweise mit Feststoffen – könnte eine Membranpumpe effektiver sein.

Vorteile und Nachteile von Membran- und Kreiselpumpen

Da Membranpumpen dickflüssige oder hochviskose Flüssigkeiten mit Feststoffen verarbeiten können, sind sie in ihren Anwendungen recht vielseitig. Zudem sind sie robust und benötigen fast keine Wartung. Allerdings können sie teurer sein und große Flüssigkeitsmengen nicht so schnell fördern wie luftbetriebene Zentrifugalpumpe . Kreiselpumpen, welche die Flüssigkeiten durch Drehbewegung befördern, sind in der Regel günstiger und schneller beim Flüssigkeitstransport, allerdings kommen sie bei dicken Flüssigkeiten an ihre Grenzen und verstopfen leicht.

Was zu beachten ist, wenn man eine Pumpe für dicke Flüssigkeiten auswählt

Wenn Sie zwischen einer Membranpumpe oder einer zentrifugalpumpe für dicke Flüssigkeiten wählen, bestimmen Sie die Dicke der Flüssigkeit, das Vorhandensein von Feststoffen, wie schnell Sie sie bewegen können und welcher Druck erforderlich ist, um sie zu bewegen. Und wenn Sie eine äußerst viskose Flüssigkeit mit Feststoffen pumpen müssen, sollten Sie sich für eine Membranpumpe entscheiden. Wenn Sie eine große Menge sehr dicker Flüssigkeit in kurzer Zeit bewegen müssen, könnte eine Kreiselpumpe die bessere Wahl sein.